Zum traditionellen Ausflug in die Toscana machten sich in diesem Jahr acht Aficionadas und Afionados auf, die zugleich Opernfans sind.
Vom 17. bis 20. Juli wohnten wir im gastfreundlichen Hotel von Massimo Manozzi in Lido di Camaiore. Der berühmte Gastronom, der in Berlin das „Bacco" und das „Bocca di Bacco" betreibt, verbringt die Sommermonate in seinem Hotel „Bacco". Während seine Lieblingszigarren die italienischen „Toscani" sind, durfen wir unsere Havanas in seinem Haus nach Herzenslust geniessen. Dass dazu auch erstklassige Weine und die stupende Kunst der Hotel-Köchin gehörten, versteht sich von selbst. Ganz in der Nähe von Camaiore liegt Torre del Lago, einstmals der Lebensmittelpunkt von Giaccomo Puccini, der dort am See eine wundervoll lauschige Villa bewohnte.
Ein gastliches Haus, das allen Künstlern offenstand und so auch die stilvolle Kulisse für Puccinis „Bohème" bildete. Heute ist die Villa Puccini ein Museum, in dem die originalen Möbel und die wichtigsten Preziosen des Meisters zu bewundern sind. Einen Steinwurf entfernt ist die Freilicht-Oper, die jedes Jahr Besucher aus aller Welt zum Puccini-Festival anlockt. Wir sahen am Freitag eine exzellente „Tosca" und am Sonntag die „Bohème". Ausflüge an den Strand, zum Puccini-See und nach Lucca rundeten das verlängerte Wochenende ab. Wer nicht dabeisein konnte, dem sei der Termin im nächsten Jahr höchlichst empfohlen.
Hier einige Photo-Impressionen von Frau Schneidewind: