02.10.2008 Monatstasting Oktober 2008 weiter lesen

Noch nie gingen die Meinungen über eine Zigarre bei einem unserer Tastings am Ende so weit auseinander wie bei der Punch Punch von Punch.

 

Die 16 Teilnehmer am 2. Oktober bei „Herzog am Hafen“ gaben der Zigarre  im Corona Gorda Format aus dem 50er Cabinet alle Noten unserer Bewertungsskala von minus 2 bis plus 2. Es könnte daran gelegen haben, dass einige Tester mehr und andere weniger von dem Potential erschmeckt haben, die die Puro mit dem Produktionsdatum Juli 2006 (TBS) noch in sich hat.  

 

Die Testzigarre bot vor dem Anzünden einen vielversprechenden Eindruck mit feinem Deckblatt, nur vereinzelten Flecken und in einem satten Colorado-Farbton. Obwohl einige einen eher festen und andere einen weichen Eindruck von der Rollung hatten, zogen bis auf zwei Zigarren alle bis zum Schluß perfekt. Vom Tabak ging ein starker, angenehmer Geruch nach Kuhstall und etwas Heu aus. Der von einigen wahrgenommene dezente Ammoniak-Geruch verrät, dass sich die Zigarre noch im Reifeprozess befindet.      

 

Nach dem Anzünden schmeckte die Punch Punch vor allem süß. Den Körper des Rauchs schätzten dann einige schwach und andere mittelmäßig bis sogar vollmundig ein. Die Tester erkannten Aromen wie Honig, Caramel, Schwarzbrot, Holz und Erde. Nach einem leichten ersten Drittel entwickelte sich die Rauchdynamik zu mittlerer Stärke. Besonders beeindruckte die feste Aschenbildung: Bis zu 8 Zentimeter hielt sie bei einem der Tester und konnte am Ende im Aschenbecher noch mit einem Holz aufgespießt werden, ohne zu zerfallen (hoher Collazo-Effekt).  

 

„Keine kräftige Punch, aber eine charmante Punch“, kommentierte ein Tester. Gehaltvoll sei sie, aber im Körper flach. Das wird sich ändern, wenn man die Zigarre noch mindestens drei Jahre reifen läßt. Vor allem, wenn die Punch Punch wie die von diesem Abend im 50er Cabinet lagert. Einige Teilnehmer können sich den Genuss der 9,50-Euro-Zigarre aber auch schon mit dem jetzigen, jungen Datum vorstellen. Nicht gerade am Abend und nicht mit Mojito, aber dafür „sonntagnachmittags zur Zeitungslektüre mit einem Glas süßen siebenjährigen Caneys, einem Portwein oder einem blauen Zweigelt“.  

 

Am Ende erhielt die Corona Gorda mit 143 Zentimetern Länge und 46er Ringmaß zwar erstmal alle Noten auf unserer Bewertungsskala, doch die Tester einigten sich dann doch noch auf die Note 0.

 

Sie können auch von zu Hause aus am Tasting teilnehmen. Bestellen Sie hierzu einfach unser Monatstasting-Paket im Shop.

 

X
Wünschen Sie eine persönliche Beratung?
Wir sind Mo.-Sa. 12:00-19:00 Uhr für Sie erreichbar.
030-499-029-60