Deutschland-Premiere der Gran Edmundo Limitada beim 2. Montecristo OPEN Golfturnier im Berliner Golf & Country Club Motzener See Bei unserem zweiten Montecristo OPEN Golfturnier gab es eine Premiere.
Die Sponsoren von 5th Avenue Products GmbH hatten nicht nur die zum 18-Loch-Spiel passenden Formate der Montecristo Open mitgebracht. Rainer Schacke und Thomas Hammer überraschten uns zudem mit einer Deutschland-Premiere der Marke Montecristo: Als erste durften wir die neue Gran Edmundo Limitada 2010 rauchen, die erst in etwa zwei Monaten verfügbar sein wird. Mit den Worten „Faszination und Leidenschaft" beschrieb Thomas Hammer das, was für ihn Golfspielen und Zigarrerauchen miteinander verbindet. Er selbst outete sich zwar als Anfänger beim Schnuppergolfen auf dem Green, dafür sind kubanische Zigarren umso mehr seine Passion. Die Kommentare zur Gran Edmundo Limitada ließen nicht lange auf sich warten. Sie reichten von „phantastisch" bis zu „ich mag Montecristo eigentlich gar nicht, aber jetzt sitzt hier ein neuer Fan.
"Denn die Zigarre im Siglo-VI-Format mit dem Boxing-Date Dezember 2009 überzeugte durch besonders würzige Aromen, die so gar nicht dem traditionellen Geschmack der Marke entsprechen. Davon hatten sich auch schon die vier Formate der Open-Serie abgegrenzt, die als leichterer Genuss bei unserem ersten Montecristo Open Golfturnier im vergangenen Jahr ihre Premiere feierten. Dabei startete unser diesjähriges Turnier unter gar nicht so positiven Wetter-Zeichen. Der Bericht hatte mit Regenprognosen so manchem die Vorfreude getrübt, so dass sogar unser so aktive Aficionado Frank Duhse überlegte, lieber zu Hause zu bleiben. Er machte am Ende bei Sonnenschein zusammen mit Joachim Thiel den ersten Platz in der Bruttowertung, lobte „tolles Wetter und tolle Leute" und freute sich bereits auf das nächste Jahr. Günter Nitschke und Peter Rode sowie Markus Eggestein und Axel Mischke belegten die Plätze 2 und 3. In der Nettowertung lagen Klaus-Dieter Müller und Roman Dyrschka vor Dr. Andreas Voigt und Anke Hartig (Platz 2) sowie Lothar Schmalfeld und Dr. Thomas Kaiser-Stockmann (Platz 3). Joachim Thiel holte sich mit 3,60 Metern den Preis für den Nearest-to-the-Pin, und mit einem 202-Meter-Schlag gelang Markus Eggestein der Longest Drive. Unter die ersten Drei hatte es Wulf-Christian Odebrett zwar diesmal nicht geschafft, Grund zum Feiern hatte er trotzdem. Denn der Termin für unser Golfturnier war gleichzeitig sein Geburtstag.
Mit seinem bewährten Organisationstalent und viel Herzblut hat Christian Krendl das Turnier für uns alle wieder zu einem der Event-Höhepunkte des Jahres gemacht. Dr. Thomas Kaiser-Stockmann, der vor einem Jahr erstmals den Kontakt zwischen uns und seinem Motzener Golfclub angebahnt hatte, meinte:
Das zweite Montecristo Open Golfturnier sei eine Wiederholung gewesen, beim nächsten Mal sei es eine Tradition.