Hoyo de Monterrey Regalos wurde beim Monatstasting Januar 2011 als Tastingzigarre präsentiert und vorgestellt.
Eine Art kürzere Corona aus der Edición Limitada 2007 Serie verpackt in eine, heute sehr seltene, flache Naturholz-Kiste mit Schiebedeckel. Das erinnerte uns sofort an die wunderbaren Tainos von El Rey del Mundo, die ebenfalls in ähnlichen Zigarrenschatullen verpackt waren. Das Colorado-Maduro dunkle Deckblatt unserer Testzigarren war sehr fein in seiner Struktur mit kaum sichtbaren Blattadern. Die dunkle Farbe der Deckblätter war sehr regelmäßig ohne Flecken. Das vorsichtige Abtasten der Zigarren lies eine eindeutig feste und regelmäßige Rollung mit gut offenen Luftkanälen und ohne sichtbare Rollfehler feststellen. Die Zigarren hatten eine runde Form. Die Pressung war nicht zu erkennen. Bezüglich des Zusammenhangs zwischen der Art der Zigarrenkiste und der dadurch entstehenden Pressung der Zigarren waren sich die Tastingteilnehmer nicht einig. Einige waren der Meinung, dass diese Kisten die Pressung vermeiden würden, andere wiederum meinten, dass auch in diesen Kisten die Zigarren gepresst würden. Der nur leicht wahrnehmbare, angenehme Geruch der noch nicht angezündeten Zigarren wurde dem Bereich vom Heu, Vollkornbrot und Pfeffer zugeordnet.
Bei einem mittelmäßigen bis vollmundigen Körper des Rauchs war der Zugwiderstand bei den meisten Zigarren sehr gut, nur in zwei Fällen war er etwas zu niedrig. Die Grundaromen lagen bei der Mehrheit der Teilnehmer zwischen 5 bis 7 und einmal zwischen 4,5 bis 8 auf der Farbskala. Die Komplexität der Aromen war nicht groß und wurde 4,5 bis 7,5 bewertet. [Balken 5-7/4.5-7.5] Die Rauchdynamik steigerte sich im ersten und zweiten Drittel von mittel bis stark und blieb bei stark im letzten Drittel. Es wurde keine Zunahme bzw. Abnahme des Zugwiderstandes bemerkt. Die Temperatur bei Eigenbrand war sehr gut. Auf der Stärke-Skala von 1 bis 5 haben wir uns auf 3,5 Punkte für die Stärke unserer Hoyo Regalos geeinigt. Interessante Merkmale der Aschenbildung wurden wie folgt festgestellt. Der Collazo-Effekt war mittel bis hoch. Die Haltbarkeit betrug 4 cm. Bei keiner Zigarre hatte die Asche Abknickungen. Tabakölexplosionen waren bis auf eine Zigarre nicht vorhanden. Dafür bei dieser einen Zigarre waren die kleinen Glutfunken sehr sichtbar. Meistens hatte die Asche eine hellgraue Farbe mit einer Ausnahme, dort war die Farbe der Asche ganz weiß ohne Maserung. Für die Hoyo de Monterrey Regalos Edición Limitada 2007 wurde eine Gesamtnote von 4 Sternen vergeben. Das Reifepotenzial wurde von der Mehrheit auf 1 bis 2 Jahre geschätzt mit der Bemerkung einiger Tester, dass die Zigarre durchaus schon jetzt ausgereift ist.
Monatstasting Januar 2011 am 06. Januar 2011
Marke: Hoyo de Monterrey
Vitola de Salida: Regalos
Box-Code: LPM - AGO 2007
Vitola de Galera: Regalos (L 137, R 46)
Stückpreis in EUR: 12,-
Verpackungsart: Naturholzkiste mit Schiebedeckel.
25 Zigarren in zwei Lagen á 12 und 13 Stck.
Besonderheit: Edición Limitada 2007
Grundaroma: 5-7
Komplexität: 4,5 - 7,5
Stärke (Skala: 1 bis 5): 3 ½
Gesamtnote (Skala 1 bis 5): 4 Sterne
Reifepotenzial: 1A