05.02.2009 Monatstasting Februar 2009 weiter lesen

Edmundo im Tasting: Die verschwundene Süße von Montecristo

 

Es war unser letztes Tasting vor dem diesjährigen Habanos-Festival in Kuba. Deshalb fiel unsere Wahl für die Zigarre des Monats diesmal auf die Edmundo, denn immerhin soll beim großen Treffen der internationalen Zigarrenbranche und Zigarrenliebhaber eine neue Linie der Marke Montecristo vorgestellt werden. Die Zigarre für die Elferrunde unseres Tasting-Abends am 5. Februar kam aus einer unlackierten 25er Flachkiste mit dem Produktionsdatum April 2008 (BTL). Unsere Edmundo präsentierte sich so unterschiedlich, wie kaum eine andere Monats-Zigarre vor ihr.

 

Einige Tester beschrieben die Rollung als fest, andere wiederum als sehr weich. Den Geruch vor dem Anzünden beschrieb ein Teil unserer Runde mit Ammoniak und Kuhstall, der andere mit Vollmilch. Nach dem Anzünden lobten die einen den perfekten Zug, anderen brannte die Zigarre durch einen sehr leichten Zug zu schnell ab. Auch die ersten Züge schmeckten einigen Testern kuba-typisch süß, anderen aber vordergründig sauer, bitter und salzig. Die erste Übereinstimmung des Abends fanden wir beim Körper des Rauchs: „Vollmundig" war das einhellige Urteil. Die Aromen begegneten uns mit einem „gehaltvollen" Volumen, die wir mit Pfeffer, Lakritz, Schwarzbrot und ein wenig Caramel beschrieben.

 

Die anfänglichen Cacao-Noten allerdings waren einem zunehmenden Ammoniak-Geschmack gewichen. Auch das erhoffte Spiel der Aromen (Komplexität) blieb aus. So hat die Zigarre mit dem Rauchen eine unangenehme Wendung genommen. Perfekt war auf jeden Fall die Aschebildung unserer 136 Zentimeter langen Edmundo: weiß, regelmäßig gemasert und mit einer Haltbarkeit von bis zu fünf Zentimetern. Ohne zu zerfallen, ließ sich die Asche auf Zedernhölzchen spießen und bewies so ihren hohen „Collazo-Effekt". Am Ende des Tastings gaben wir unserer Edmundo eine 0,5 auf unserer Bewertungsskala zwischen -2 und +2. Ob die relativ junge Zigarre durch ein Einlagern und Ausreifen ihr Ammoniak-Aroma verliert und an Rauchdynamik zulegt, ist nicht abzusehen.

 

Dennoch halten wir die Zigarre für einen guten Begleiter zu einem trockenen Sherry, einem fruchtigen Weißwein oder einem Beaujolais.  

 

X
Wünschen Sie eine persönliche Beratung?
Wir sind Mo.-Sa. 12:00-19:00 Uhr für Sie erreichbar.
030-290-470-15