Unsere Tasting-Gruppe umfasste am 3. Juni 2010 insgesamt 17 Personen, die sich bei Herzog am Hafen zum traditionellen Monatstasting getroffen haben.
Hoyo de Monterrey Epicure No.1, eine Corona Gorda mit dem Box-Code: BPL - SEP 2005, stand dieses Mal im Mittelpunkt unseres Tastings. Die Epicure No.1 gibt es bekanntlich nur in den Cabinetkisten zu 25 und zu 50 Stück. Wir haben uns für das größere 50er Gebinde entschlossen. Der Grund dafür war die Bekantgabe von Habanos, daß die 50er Cabinet-Variante dieses Jahr eingestellt werden soll. Sehr schade, denn gerade die 50er Cabinet erziehlen bei der Reifung meist die besseren Ergebnisse.Nach der Prüfung des Aussehens, der Rollung und des Aromas der noch nicht angezündeten Zigarren wurden folgende für das Tasting wichtige Punkte festgestellt. Die hellen Colorado-Claro Deckblätter mit einigen kleinen Blattverletzungen waren etwas grob in der Struktur. Die Rippen hatten spürbar scharfe Kanten und waren selbst unter dem Deckblatt mit den Fingerspitzen zu ertasten.
Die Rollung war jedoch sehr gut. Die Hoyos waren fest, mit offenen Luftkanälen und ohne Buchfehler gerollt. Der Zugwiderstand war nahezu perfekt. Der intensive Duft des Tabaks war sehr süß, blumig und honigartig.Nach dem Anzünden unserer Zigarren setzte sich der schwere, süße Duft, den die Epicure vorher verströmt hatten, nicht weiter fort. Die Süße war nicht mehr zu schmecken. Bei den recht schwachen und wenig komplexen Aromen konnten wir Noten von Gräsern, Moos, feuchter Erde und Moschus erkennen.Die Rauchdynamik auf der Skala von leicht bis stark wurde als mittel eingestuft. Der regelmäßige, gerade Abbrand, gute Temperatur ohne Ausgehen der Zigarre und gute Aschenbildung mit hohem Collazo-Effekt machten jedoch Einbüßen beim Aroma nicht mehr wett.
So haben wir bei der Gesamtbewertung unsere Testzigarre mit 0,5 und dem Hinweis "kein Reifepotential vorhanden", bewertet. Monatstasting Juni 2010Hoyo de Monterrey Epicure No.1Box-Code: BPL - SEP 2005Gesamtnote im Tasting: +0,5. Skala -2, -1, 0, +1, +2.Vitola de Galera: Corona Gorda (L 145, R 46)